Starte optimal vorbereitet in deine Abiturprüfungen und erreiche deine Notenziele! Unsere Teilnehmer steigern sich durchschnittlich um 3 Punkte pro Fach.
Wir machen den riesigen Berg an Stoff für dich überschaubar und wiederholen den kompletten Abiturstoff. Setze individuelle Schwerpunkte.
Freue dich auf viele Erfolgserlebnisse. Du wirst sehen, dass Du deutlich größere Lernfortschritte erzielst, als alleine und ohne Unterstützung am Schreibtisch.
Wir sind für dich da und begleiten dich, bis Du es beherrscht! In unserem Abiturkurs in den Osterferien entwickelst Du Spaß, Motivation und Selbstvertrauen.
Erlebe die ideale Lernatmosphäre in den Osterferien – immer einen Ansprechpartner, kleine Gruppen, maximal interaktiv und bequem online zu Hause.
Fragen zu unserem Abiturkurs in den Osterferien?
Wir helfen gerne! Tel.: 0941 / 7977144
Bekannt aus:







Notenziele erreichen mit unserem Abiturkurs
Der Abiturkurs in den Osterferien
Abiturkurs Q131. Ferienwoche: 28.03. – 02.04.26 | |
Fächer ¹ | Mathematik |
Black Friday SpecialStart: 27. November, 16 Uhr | Nur 605,- €* statt |
1 Unsere Teilnehmer können individuelle Schwerpunkte festlegen. Der gesamte Abiturkurs ist also auch für Teilnehmer gedacht, die nur 2 Fächer belegen möchten, beispielsweise nur Mathe und Deutsch.
Tagesablauf | |
9:00 - 10:30 Uhr | Unterricht 1 |
10:30 - 10:45 Uhr | Pause |
10:45 - 12:15 Uhr | Unterricht 2 |
12:15 - 13:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 - 14:45 Uhr | Unterricht 3 |
14:45 - 15:00 Uhr | Pause |
15:00 - 16:30 Uhr | Unterricht 4 |
16:30 - 16:35 Uhr | Pause |
16:35 - 16:45 Uhr | Get-Together |
16:45 - 17:15 Uhr | Optionale Übungs- & Fragestunde |
Intensive Vorbereitung auf das bayerische Abitur

Für wen ist der Abiturkurs?
Ich habe den Abiturkurs für alle Abiturienten entwickelt, die das Beste aus ihrem Abschluss machen wollen, um aktiv die Weichen für ihre Zukunft zu stellen. Der Kurs in den Osterferien richtet sich dabei primär an Schüler aus Bayern.
Dabei spielt es kaum eine Rolle, welche Note oder wie viele Punkte Du im Moment hast - entscheidend ist, dass Du weiterkommen möchtest. Durch viele motivierende Erfolgserlebnisse unterstützen wir dich dabei, große Lernfortschritte zu erzielen und echte Freude am Lernen zu entwickeln.
Vielleicht sagst Du wie viele Teilnehmer vor dir am Ende des Kurses:
"Alleine am Schreibtisch hätte ich niemals so viel erreicht, wie in dieser Woche."
"Ich war in Mathe immer ein 4er-Schüler, aber hatte im Abi dank des Vorbereitungskurses ganze 11 Punkte."
Lass uns gemeinsam an der Verwirklichung deiner persönlichen Notenziele arbeiten.
Ich wünsche dir das Beste für deine Abiturprüfungen und gebe dafür mein Bestes. Versprochen!
Dein
Nick Klupak

Dein Powerkurs:
Abiturkurs in den Osterferien
1. Ferienwoche: 28.03. – 02.04.2026
Alles auf einen Blick:
Wiederholung des gesamten Prüfungsstoffs
Optimale Vorbereitung in Mathematik, Deutsch und Englisch
Effektive Unterrichte in Kleingruppen
Prinzip der offenen Tür: Freie Unterrichts- und Lehrerwahl
Ideale Lernatmosphäre + indiv. Schwerpunkte setzen
Skripte & Lernmaterial in schülerfreundlicher Sprache
Optionale Übungs- & Fragestunde am Abend
Lern- und Motivationstipps, die wirklich funktionieren
Hochmotivierte und aufgeschlossene Dozenten
+ Bonus: Alle Livestreams bis zu den Abschlussprüfungen verfügbar!
+ Extra-Boni (Überraschung!) für noch mehr Lernerfolg
Schritt für Schritt

Kostenlose Beratung
Du wirst überrascht sein, wie unkompliziert unser Online-Unterricht ist.
Wir nutzen dein Home-Office optimal und wiederholen gemeinsam den Prüfungsstoff.
Im Abiturkurs erwarten dich interaktive Unterrichtseinheiten mit hochmotivierten Dozenten, die keine Frage offen lassen - bequem von zu Hause aus und ganz ohne Reisestress. Gleichzeitig achten wir bewusst auf überschaubare Gruppengrößen.
Der Kurs findet über eine der stabilsten und benutzerfreundlichsten Plattformen für Online-Unterricht statt, die sich ideal für unsere Abiturkurse eignet.
In deinem digitalen Stundenplan sind alle Unterrichtsstunden verlinkt, sodass du mit nur einem Klick direkt in den Live-Unterricht gelangst. Über Chat-Fenster und Mikrofon nimmst du aktiv am Unterricht teil und kannst Fragen stellen oder beantworten. Fast so, als würdest du im Klassenzimmer sitzen.

Ist der Kurs wirklich das Richtige für mich?
Du schreibst bald in Bayern deine Abiturprüfungen und möchtest dich in den Osterferien auf dein Abitur vorbereiten? Türmt sich dein Prüfungsstoff zu einem schier unüberwindbaren Berg an Arbeit? Du hast noch keinen konkreten Plan, wo Du anfangen sollst und wie Du dich effektiv vorbereiten kannst? Du weißt nicht, wie Du alleine besser werden sollst? Dann wird dir unser Powerkurs definitiv weiterhelfen!
Wie interaktiv ist der Onlinekurs?
Das kannst Du wesentlich beeinflussen! Die Erfahrung aus den bisherigen Kursen hat gezeigt, dass es kaum Unterschied zum Präsenzunterricht gibt, wenn man die vorgesehenen Interaktionsmöglichkeiten nutzt. Per Sprachfunktion können wir dich aufrufen und deine Fragen beantworten bzw. Du unsere. Auch das Kommentarfenster hat sich sehr bewährt, um am Unterricht aktiv teilzunehmen. In manchen Unterrichten kannst Du sogar direkt in der Präsentation mitarbeiten. Zudem stehen wir dir in der Übungs- und Fragestunde für deine individuellen Fragen gerne zur Verfügung.
Was mache ich, wenn ich wegen Krankheit oder Unfall nicht am Seminar teilnehmen kann?
Um sich im Krankheitsfall vor lästigen Stornogebühren zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer Seminar-Versicherung. Sollte man gezwungen sein, eine gebuchte Veranstaltung kurzfristig (z.B. wegen Erkrankung, Unfall) zu stornieren oder abzubrechen, so tritt die Seminarversicherung für die vertraglich vereinbarten Stornokosten ein.
Ich weiß meine Fächer noch nicht. Kann ich meine Fächerwahl für den Kurs nachreichen?
Das ist kein Problem. Du kannst dich jetzt bequem anmelden und deine Fächer bis 4 Wochen vor Kursbeginn nachreichen.
Kann man die Skripte schon vor Kursbeginn bekommen?
Unsere Skripte werden jährlich überarbeitet und verbessert. Erst kurz vor Kursbeginn erhalten die Skripte die Druckfreigabe und treffen dann wenige Tage vor Kursbeginn bei uns ein. Wir setzen alles daran, dass die Skripte pünktlich zu Kursbeginn bei dir zu Hause ankommen. Die Skripte sind ideal für weiterführende Übungen nach dem Abiturkurs - für den Kurs selbst sind sie aber nicht notwendig.
Was sind die technischen Voraussetzungen für den Onlinekurs?
Sehr gut wäre eine stabile Internetverbindung bzw. guter WLAN-Empfang.
Idealerweise hast Du ein Notebook, Tablet oder Desktop-PC. Darüber hinaus solltest Du auf jeden Fall Ton haben. Nicht zwingend erforderlich (aber sinnvoll) ist ein Mikrofon, um am Unterricht aktiv teilzunehmen. Vor Kursbeginn erhältst Du von uns eine E-Mail. In dieser E-Mail wird dir ausführlich erklärt, wie Du zu den Livestreams gelangst und wo deine Übungsblätter vorab zum Download und Ausdruck bereitstehen. Übrigens bleiben alle Livestreams bis zu den Abschlussprüfungen verfügbar.
Bis wann sollte man sich angemeldet haben?
Einen Anmeldeschluss gibt es nicht. Die Tickets werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es empfiehlt sich allerdings eine frühzeitige Buchung, da manche unserer Kurse bereits frühzeitig ausgebucht sind.
Noch Fragen? Wir helfen gerne: 0941 7977144
* Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Gemäß UStG §4 Nr. 21a bb) wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

